Das Aufgeklärt?!-Kollektiv präsentiert im Rahmen der Aktionswoche für sexuelle Bildung:
BRÜSTE – Eine Anthologie
Die Herausgeber*innen Linus Giese und Miku Sophie Kümmel im Gespräch mit Oliwia Hälterlein
12.10.25 | 19 Uhr | ArTik FREIZEICHEN
Warum Brüste so viel mehr sind als nur ein Körperteil
Brüste werden nie übersehen, aber selten wirklich angeschaut. Diese Texte verhandeln ein oft objektifiziertes Körperteil als das, was es eigentlich ist: etwas wahnsinnig Subjektives. Ein Buch, das unsere Sichtweise verändert. Wer darf seine Brüste offen zeigen und wer nicht? Was sagt die Betrachtung und ständige Beurteilung dieses Körperteils über unsere Gesellschaft aus? Wie funktioniert Sexualisierung, was sind die Mechanismen dahinter und wie machen wir uns von ihnen endlich frei? Was würden wir im Gespräch über Brüste gern mal laut aussprechen oder schwarz auf weiß lesen? Und was können wir nicht mehr hören? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich die Autor*innen in ihren Texten auseinander und schließen damit eine große Lücke: vielstimmig, gewichtig, inspirierend.
Die Herausgeber*innen:
Linus Giese hat Germanistik studiert und lebt und arbeitet seit November 2017 als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin. 2020 erschien sein Debüt Ich bin Linus – wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war über sein Coming-Out und Leben als trans Mann. Seitdem veröffentlichte er Beiträge in Anthologien und ist als Übersetzer tätig. Fotocredits: Birte Filmer.
Miku Sophie Kühmel geboren 1992 in Gotha, hat Literatur- und Medienwissenschaften in New York und Berlin studiert. Mit ihrem Romandebüt Kintsugi stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und erhielt den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie den aspekte-Literaturpreis. 2022 erschien ihr zweiter Roman Triskele. Sie lebt und arbeitet als freie Schriftstellerin in Berlin. Fotocredits: Olga Blackbird.
Die Gesprächspartnerin und Moderatorin:
Oliwia Hälterlein ist Autorin, Moderatorin, Dramaturgin und Konzeptionistin von künstlerischen und soziokulturellen Projekten. Sie hat am Deutschen Literaturinstitut Leipzig Literarisches Schreiben studiert und dort im Rahmen der Romanwerkstatt an ihrem Buch über Tochterschaft, Polen, Feminismus und Mehrsprachigkeit geschrieben. 2020 hat sie „Das breitbeinige Heft: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht“ im Maro Verlag veröffentlicht. Oliwia Hälterlein bewegt sich in Text und Performance an der Schnittstelle zwischen Feminismus und Kunst. Sie organisiert Veranstaltungen, Workshops und Aktionswochen zu Feminismus, sexueller Bildung sowie zum Thema Hexen und Pornographie.
Die Veranstalter*innen:
Aufgeklärt?! ist ein 2019 gegründetes Kollektiv feministischer Aktivist*innen. Wir sprechen über Konsens, über Lust und Scham(freiheit) und gesellschaftliche Verhältnisse, die sexuelle Selbstbestimmung ermöglichen oder verhindern. All dies thematisieren wir nicht nur auf theoretische, sondern auch auf praktische und künstlerische Art, schaffen so Möglichkeiten für Austausch, Inspiration und spannende Erfahrungen. Uns ist es wichtig, einen fehlerfreundlichen Raum anzubieten. Dazu sind keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse nötig, denn sexuelle Bildung ist nie fertig gelernt. Daher bieten wir auch immer wieder Basic-Workshops z.B. zu Körper, Sprache oder Geschlecht an. Die Aktionswoche(n) zu sexueller Bildung finden seit 2019 jährlich im Herbst/Winter statt.
Barrieren:
Das Freizeichen des ArTik Freiburg ist über eine Rampe und eine nicht-elektrische Tür erreichbar. Der Innenraum ist rauchfrei und wird durch eine Lüftung belüftet. Die Veranstaltung wird akustisch verstärkt und findet in deutscher Sprache statt. Assistenzpersonen und –tiere dürfen gerne mitgebracht werden. Es gibt Getränke mit und ohne Alkohol. Es gibt keine Essensangebote. Es könnte sehr voll werden – Pausen- und Rückzugsräume gibt es voraussichtlich nicht. Für weitere Fragen oder Unterstützung schreibt bitte Hannah: hannah [at] artik-freiburg [punkt] de